Mittwoch, 15. Februar 2023

Über das Kommunale Bildungswerk Berlin e.V.

Seminarzentrum des Kommunales Bildungswerk in der Berliner Allee 

Das Kommunale Bildungswerk e.V. (KBW e.V.) ist eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung der berufsorientierten Weiterbildung für Mitarbeitende und Führungskräfte des gesamten öffentlichen Sektors, aus Einrichtungen und Verbänden, Unternehmen sowie für sonstige Interessenten und Privatpersonen. Die Angebote des Kommunale Bildungswerk e.V. richtet sich zum Beispiel an Sachbearbeiter/innen, Fallmanager/innen, Mitarbeiter/innen aus Jugendhilfeeinrichtungen, Politiker/innen, Kultur- und Marketing-verantwortliche bis hin zu Schornsteinfegern u.v.a. 

Der Verein bietet seit über 20 Jahren ein umfangreiches Programm berufsbegleitender Fort- und Weiterbildungen. Er hat seinen Sitz in Berlin; Regionalbüros bestehen in Wuppertal, Hamburg und Frankfurt am Main. Die Seminare, Inhouse-Trainings und Fachtagungen finden in Berlin sowie auch in anderen Regionen des Bundesgebietes statt. Mit über 30.000 Seminarteilnehmer/innen jährlich und 2.000 Veranstaltungsterminen im Jahr ist das Kommunale Bildungswerk einer der führenden Anbieter in seinem Segment in der Weiterbildungsbranche.

Das KBW e.V. ist seit 06. Januar 2012 nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZWV zertifiziert. 


Link zum Kommunales Bildungswerk e. V.: https://www.kbw.de/

Wegbeschreibung: https://goo.gl/maps/fvFDLreRzwJwWgqS7

Kontakt

Kommunales Bildungswerk e. V.
Berliner Allee 125
13088 Berlin

Tel.: 030 293350-0
Fax: 030 293350-39

E-Mail: info@kbw.de


Innenhof Kommunales Bildungswerk Berlin


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Grundlagen der Sozialversicherung in Deutschland

Die Sozialversicherung in Deutschland basiert auf dem Prinzip der Solidarität und dient dazu, die Risiken des Lebens, insbesondere im Berei...